Backpacker in Marokko

Die N 12 von Zagora Richtung Tata liegt in einer einsamen und trockenen, wüstenartigen Gegend, die eigentlich nur von Nomaden, deren Ziegen und ein paar Dromedaren besiedelt ist. Außer max. ein Mal im Jahr, wenn hier in der Gegend die Rallye Budapest – Bamako (früher fuhren hier ab und zu die Rennwagen der Rallye Paris – Dakar entlang) statt findet, fährt hier mehr als ein Auto pro Tag entlang (und die Rallye Fahrer fahren ja nicht einmal auf dem Asphalt). Auf der kerzengeraden Straße, die bis zum Horizont reicht, sehen wir einen einzelnen Backpacker mit seinem Rucksack stehen.

Marokko01184

Wir wundern uns, wie er hier her kommt und nehmen ihn mit. Er heißt Joao, ein Portugiese. Erleichtert steigt er ein und erzählt von seinem abenteuerlichen Vorhaben zu Fuß bis nach Timbuktu in Mali zu reisen!

Uns erscheint sein Erlebnis der letzten Nacht schon abenteuerlich genug:

Er ist mit seinem Zelt unterwegs und möchte das auch gerne benutzen. Die Marokkaner haben aber Mitleid und lassen ihn nicht. Sie nehmen ihn (zu seiner Sicherheit) mit und liefern ihn oft in einer Pension/Hotel ab. Am Vorabend wurde er wieder einmal “eingesammelt”. Die Fahrt führte 3 km weit weg von der Hauptstraße. Joao dachte sich: “Ok, das nächste Hotel…”

Die Einheimischen nahmen ihn jedoch zu einer Beerdigung mit! Joao war noch richtig verstört von der mit dem Handy beschäftigten “Trauergemeinde”, von denen viele auch eher an ihm interessiert waren als an der eigentlichen Bestattungsrede. Diesmal musste er nicht in einer Pension schlafen. Die Frau des Hausbesitzers war jedoch um ihr eigenes Leben besorgt, da sie es für möglich hielt, dass Joao doch ein Terrorist ist, der ihr in der Nacht die Kehle durchschneiden würde. Bis in die Nacht erzählte er von sich und seinem Leben, um sie zu beruhigen.

Nach ca. 100 km trennen sich unsere Wege, aber wir treffen uns bestimmt wieder.

Marokko01181Marokko01182Marokko01234Marokko01235

Die Friedhöfe der Landbevölkerung sehen so aus:

Marokko01185Marokko01186Marokko01187Marokko01188

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert