Swakopmund

2.2.2018

Zwischen Walvis Bay und Swakopmund liegt die Guano-Plattform. Vogelkot wurde (wird noch immer?) gesammelt. Es stinkt erbärmlich.

Namibia4285Namibia4286Namibia4293

Swakop, wie es die Einheimischen nennen, ist Deutschland pur. Man spricht deutsch. Zwinkerndes Smiley

Auch hier gibt es hübsche Häuser. Zunächst im Nebel, wenn der Westwind die Luft vom Meer auf s Land bläst und später bei strahlend blauem Himmel, wenn der Wind aus der anderen Richtung kommt.

Namibia4295Namibia4298Namibia4299Namibia4300Namibia4301Namibia4302Namibia4303Namibia4304Namibia4307

Das Kristallmuseum beeindruckt mit dem größten Kristall und einigen hübschen kleineren Steinchen.

Namibia4315Namibia4316Namibia4318Namibia4325Namibia4329Namibia4332

Manfred und Marion sprechen uns in der Fußgängerzone an und laden uns auf einen Milchshake ein. Die beiden sind Weltenbummler mit Leib und Seele und mit Anfang 70 noch so fit, dass ich mir neben ihnen schon sehr müde und alt vorkomme. Sie begeistern uns mit ihrer Lebhaftigkeit und ihrem Lebenslauf. Sehr gerne würden wir sie wieder sehen. Es gibt noch viel zu erzählen.

So ein wenig erinnern die Häuser an Wertheim Village (oulet store, Nähe Würzburg)… Party-Smiley

Namibia4339Namibia4343Namibia4348Namibia4349Namibia4353Namibia4354Namibia4358Namibia4360Namibia4361Namibia4372Namibia4374Namibia4376Namibia4381Namibia4384

Zunächst schrecken uns die teuren Campingplatzgebühren ab, doch wir finden bereits am ersten Tag einen öffentlichen, aber trotzdem rund um die Uhr bewachten Parkplatz an der Mole und genießen die Stadt mit ihren Annehmlichkeiten für vier Tage.

Namibia4385Namibia4389