New Orleans

30.3.2025

Jazzmusik, Tanzen auf der Straße, Kulturmix, Voodoo, wunderschöne Häuser, Mississippi, Lebendigkeit. New Orleans gefällt uns ausgesprochen gut. Der Weg durch die industrielle Peripherie eher weniger. An unserem 2. Tag treffen wir Maja, Sebastian, Majas Eltern und Majas Freundin. Wir hatten so viel voneinander gehört und freuen uns sehr, dass wir uns nun einmal begegnen. Udo lädt uns (leider zu einem total überteuerten, Achtung Touristenfallen lauern hier überall) Bier ein, als Dank für den Umweg bzw. das vorzeitige Abbrechen unseres Besuchs bei Heidi in Midland, das Abschleppen und Reparieren des T4. Danke noch einmal lieber Udo.

Vango “erwischt” es leider “gesundheitlich” mit dem Radlager vorne rechts. Doch zum Glück sind wir in einer großen Stadt mit vielen Autoteilegeschäften, die auch das Ersatzteil für unseren US Ford auf Lager haben. Die Reparatur verläuft (ausnahmsweise Winking smile) einmal ohne Zwischenfälle, so dass wir nach 3 Stunden schon wieder fahrbereit sind. Smile

P1810006P1810008P181000920250401_12091820250401_11334920250401_11131920250401_10573020250331_21163720250331_21012820250331_20415320250331_19501620250331_16400820250331_15440120250331_15423720250331_15415820250331_15363320250331_15290420250331_15070620250331_15063520250331_15002920250331_14593220250331_14384920250331_13023420250331_12535020250331_12512320250331_12382220250331_12325620250331_12322420250330_15523820250330_15522220250330_14580420250330_13395220250330_13281720250330_13231020250330_13202920250330_13135120250330_12530820250330_12434520250330_12434120250330_12400520250330_12370020250330_12310520250330_123042

Houston wir haben ein Problem

27.3.2025

… und zwar ein großes, denn das Space Museum hält nicht das, was es verspricht. Leider! Es kostet eine Menge Geld, denn selbst das Parken wird mit 10 Dollar berechnet und das Museum ist eher etwas für Kinder, finden wir. Originale sind dort kaum vorhanden und die Repliken billig gemacht. Statt Schalttafeln mit Knöpfen und Hebeln blickt man auf eine schlechte Fotografie, die ins Cockpit eingeklebt ist. Wir sagen klar: Touristenfalle.

IMG_20250327_125016IMG_20250327_12500220250327_15265020250327_15204120250327_15175820250327_14484420250327_14453220250327_14434520250327_12373720250327_12272120250327_12270620250327_12113020250327_115952

Was hier so alles auf der Autobahn mit 110km/h herumfährt…

20250328_10001620250328_095952

Luckenbach und die Fledermäuse in Austin

25.3.2025

Mehr Texas als Luckenbach geht nicht: Ein Pub, ein anderes –mittlerweile zum Souvenirladen umgebautes- Gebäude, eine Tanzhalle und ein Baum, unter dem täglich Konzerte abgehalten werden. Drei Einwohner plus eine Katze. Wir lauschen der Musik und verweilen. Doch abends möchten wir die Fledermäuse in Austin beim Flug in die Nacht beobachten. Nach einem Abstecher ins deutsch geprägte Fredericksburg sehen wir zu, wie 1,5 Millionen Fledermäuse, die unter einer Brücke leben sich in den Nachthimmel erheben. Am nächsten Tag schauen wir bei der deutschen Brauerei Spoetzl vorbei und trinken selbstverständlich ein leckeres Bier. Winking smile

20250326_13310620250326_10441320250325_19475620250325_19421120250325_19265520250325_18494520250325_18003420250325_15532020250325_15494220250325_15242820250325_15232820250325_15211120250325_14594620250325_14500620250325_14495120250325_14453820250325_14445720250325_14413120250325_14365320250325_14344920250325_14291020250325_14234820250325_14233320250325_14125320250325_12544520250325_12542920250325_12524020250325_124626IMG_20250326_132729IMG_20250326_130844IMG_20250325_204447IMG_20250325_193047IMG_20250325_155316IMG_20250325_153630IMG_20250325_152639IMG_20250325_152459IMG_20250325_144158IMG_20250325_144125IMG_20250325_143817IMG_20250325_143738IMG_20250325_143429IMG_20250325_125842IMG_20250325_124915IMG_20250325_124539

San Antonio

23.3.2025

Südlich der Altstadt liefen vier Missionen am Fluss aneinandergereiht. Eine hübscher als die andere. Leider ist es für die Jahreszeit viel zu heiß und so verzichten wir auf ausgiebige Spaziergänge am Fluss. Der Riverwalk in der Kernstadt bietet kühlere Luft und so schlendern wir stundenlang entlang des hübsch angelegten Flussufers dahin. Die Eichhörnchen sind hier ziemlich frech. Als Didi den Finger hinstreckt wird er glatt gebissen –lol-. Alamo, die bekannteste Mission San Antonios, direkt in der Innenstadt liegend, sagt uns aufgrund des Massentourismus, nicht so zu.

Wir übernachten am kleinen Air-Flight-Museum mit Amerikanern aus dem Norden. Abends gibt es eine Unwetterwarnung mit Windböen über 80km/h und Platzregen. Wir beobachten alle unsere Wetterapps und haben Glück: Es regnet für eine halbe Stunde heftig, doch Hagel und Sturm bleiben aus. Das Unwetter zieht knapp an uns vorbei.

IMG_20250323_16583920250324_17165620250324_17142420250324_163712 - Kopie20250324_163614 - Kopie20250324_163532 - Kopie20250324_161205 - Kopie20250324_161157 - Kopie20250324_154424 - Kopie20250324_154413 - Kopie20250324_154310 - Kopie20250324_154053 - Kopie20250324_153032 - Kopie20250324_143419 - Kopie20250324_142432 - Kopie20250324_142402 - Kopie20250324_141706 - Kopie20250324_141002 - Kopie20250324_140805 - Kopie20250324_140346 - Kopie20250324_135333 - Kopie20250324_134348 - Kopie20250324_133942 - Kopie20250324_133516 - Kopie20250323_185051 - Kopie20250323_184957 - Kopie20250323_171707 - Kopie20250323_170611 - Kopie20250323_170345 - Kopie20250323_165834 - KopieIMG_20250324_171235IMG_20250324_170212IMG_20250324_142606IMG_20250324_142400IMG_20250324_133740

Das King William Viertel besticht mit wunderschönen Villen.

IMG_20250325_110921IMG_20250325_105607IMG_20250325_10494720250325_11093820250325_11053720250325_11023020250325_10551520250325_104948


Corpus Christi und Padre Island

20.3.2025

Nach der Reparatur trennen sich unsere Wege wieder, da Maja und Sebastian Majas Eltern und eine Freundin vom Flughafen in Houston abholen möchten. Didi und ich fahren an die Küste. Corpus Christi ist wenig sehenswert, doch auf Padre Island gefällt es uns gut. Galverston ist ein nettes Örtchen mit einem leckeren Eiscafe.

20250323_12451020250323_12443520250323_12442820250322_18550920250322_12292420250322_11381320250322_11380420250322_11353020250322_11321420250321_19405320250321_19385620250321_19291920250321_19232220250321_19121320250321_19120020250321_18593020250321_18495120250321_18382920250321_18282820250321_17253320250321_16380320250321_162210IMG_20250322_193444IMG_20250322_113427IMG_20250321_183906IMG_20250321_181535IMG_20250320_144537

Erfolgreiche Reparatur

19.3.2025

Auf dem Weg vom Big Bend NP nach Marathon schauen wir uns eine Geisterstadt am westlichen Ausgang des Parks an.

Nachdem wir vom Big Bend NP zum Campingplatz in Marathon zurückgekehrt sind, beginnen die Reparaturarbeiten am VW T4 Syncro. Didi und Sebastian schrauben den ganzen Tag. Zwischenzeitlich werden die Köpfe zusammengesteckt, weil ein Problem aufgetreten ist. Didi erklärt: “Der Zahnriemen des Motors läuft über die Wasserpumpe. Da sich das Lager der Pumpe komplett verabschiedet hat stimmen die Steuerzeiten nicht mehr. Wären die beiden weitergefahren, hätte dies ziemlich sicher innerhalb weniger Kilometer zum Motorschaden geführt! Nachdem aber nun die Steuerzeiten nicht mehr stimmen und diese eigentlich nur mit Spezialwerkzeug eingestellt werden können (welches in ganz USA nicht aufzutreiben ist) muss nun improvisiert werden. Da der Abstand des Zahnriemens zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle millimetergenau sein muss, wird mittels mehrerer Markierungen am Motor, Riemenscheiben und alten Zahnriemen übertragen. Den neuen bauen die zwei dann exakt wieder an den selben Stellen ein.  Da der Motor um mehr als einen Zahn verdreht war, hätte ein bloßes wieder aufsetzen des Zahnriemens ohne die Markierungen am alten Zahnriemen dazu geführt, dass der Motor entweder ganz schlecht gelaufen wäre oder bei höheren Drehzahlen zum Motorschaden geführt hätte.”

Am Ende des Tages läuft Gunter wieder. Smile Die beiden sind heilfroh, denn bei einem Fehler hätte die Reise auch zu Ende sein können.

20250318_12332620250318_12331520250318_11335720250318_11145220250318_11141920250318_11122520250318_11074420250318_11062620250318_11055520250318_11040020250318_110128IMG_20250318_114543IMG_20250318_110907

Die Arbeit am VW dauert den ganzen Tag lang.

IMG_20250319_125643IMG_20250318_190425IMG-20250319-WA001320250319_13510020250319_13174820250319_11092420250319_10501820250319_104945


Texas-Big Bend NP

16.3.2025

Am ersten Tag laufen wir zum sogenannten Windows, einem temporären Wasserfall, von dessen Abbruchkante man ins Tal schauen kann. Der Wind bläst stürmisch und es ist somit sehr kalt in den Bergen. Dennoch genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft. Auf dem Rückweg zu unserem Schlafplatz schauen wir uns einige Dinosaurierexponate (Repliken) an.

Der zweite Tag führt uns zum Grenzfluss zu Mexiko, dem Rio Grande. Wir haben uns den Fluss breiter vorgestellt und sind erstaunt, dass man ihn bei den heißen Quellen überqueren kann, um auf der mexikanischen Seite die dort angebotenen Tacos zu kaufen. Trotz der Schulferien und dem “ausgebuchten” Park haben wir noch für zwei Nächte einen Campingplatz im “backcountry” bekommen, den wir sehr genießen, da wir dort ganz alleine stehen.

Der dritte Tag führt uns in den Westen des Parks. Die landschaftlich schöne Straße endet vor einer Schlucht. Wir unternehmen kleinere Wanderungen, da es heute sehr heiß und drückend ist.

20250315_12205320250315_12254720250315_13293220250315_13505620250315_13551320250315_14022320250315_14030320250315_14125520250315_14132920250315_14223720250315_14302920250315_17454420250315_17462620250315_17595020250316_12344820250316_12373520250316_12433120250316_12443520250316_12491220250316_12515220250316_12582320250316_13050020250316_13051220250316_13055920250316_13143920250316_13442920250316_17463220250316_18060220250316_18065420250316_18575520250316_19000020250316_19014920250316_194441IMG_20250315_130232IMG_20250315_130258IMG_20250315_131409IMG_20250315_132301IMG_20250315_151612IMG_20250316_145846IMG_20250316_150347IMG_20250316_151050IMG_20250316_153951IMG_20250316_15395820250317_16350220250317_16300320250317_16250920250317_13393220250317_13371820250317_12470920250317_11334820250316_180654

Texas-den T4 im Schlepptau

14.3.2025

Die Wasserpumpe von Maja und Sebastians VW ist kaputt. Das bedeutet, dass sie keinen Meter mehr fahren können und uns um Hilfe gebeten haben. Wir schleppen Gunter, wie sie ihr Fahrzeug nennen, kurzerhand ab.

Das läuft ganz gut, denn es geht meistens geradeaus. Kurz vor Marathon, müssen wir an einem Border-Control-Posten anhalten. Nachdem die Dame sich versichert hat, dass wir keine illegalen Einwanderer schmuggeln (kurzer Blick in Vango) dürfen wir weiter fahren.

In Marathon “parken” wir Gunter auf einem Campingplatz, wo Maja und Sebastian auf Ersatzteile aus Deutschland warten. Beim Warten können wir nicht helfen und da unsere Reisezeit begrenzt ist nutzen wir die Tage, um uns den Big Bend NP anzuschauen. Drei Tage wollen wir uns dort aufhalten und mit viel Glück sind die Ersatzteile dann auch schon angeliefert, so dass wir beim Reparieren unterstützen können.

20250314_12233420250314_14054520250314_14075120250314_140815P1800888P1800889P1800890

Texas-Midland

13.3.2025

Midland ist eine “aufgeräumte” Stadt. Sauber, angenehm, sehr gute Infrastruktur. Wir holen unsere neue Batterie, die wir uns ins Homedepot (einer Art Baumarkt) haben liefern lassen, ganz unproblematisch ab und bauen sie gleich vor Ort ein. Die alte Batterie hat vor ca. 1 Woche ihren Geist gänzlich aufgegeben. Wir erledigen noch einige andere Dinge, bevor wir zu Heidi, der Cousine meiner Tante, die bereits 1960 ausgewandert ist, fahren.  Schön ist es, sie nach so vielen Jahren wiederzusehen. Zum Abschied drückt sie uns mehrmals sehr herzlich. Wir hatten sehr viel Freude mit ihr, doch wir müssen weiter, denn Maja und Sebastian haben ein Problem. Noch am selben Tag kommen wir abends, nach 350 km Fahrt kurz vor Sonnenuntergang bei den beiden an.

IMG_20250312_193748IMG_20250313_11442620250313_145953