Lüderitz

17.1.2018

Auf dem Weg nach Lüderitz gibt es links und rechts der Straße Sand…

Namibia2449Namibia2454Namibia2457

…und manchmal ist er auch auf der Straße zu finden.

Namibia2461Namibia2465

Buchstabendreher…aber wen kümmert es? In Afrika niemanden. Zwinkerndes Smiley

Namibia2469Namibia2470

Wir überlegen, ob wir direkt an der gefühlt 10 m langen Waterfront auf einem öffentlichen Parkplatz direkt am Meer übernachten sollen. Schön ist das schon, aber wir finden auf Shark Island direkt vor einer Nobelvilla einen sicheren, da die Villa von einer Sicherheitsfirma bewacht wird, und ebenso schönen Platz.

Namibia2473Namibia2485Namibia2488Namibia2500Namibia2508Namibia2523

Nett ist es hier in Lüderitz. Hübsche Häuser sehen wir uns gerne an.

Namibia2514Namibia2515Namibia2518Namibia2524Namibia2533Namibia2539Namibia2542Namibia2543Namibia2548Namibia2557Namibia2558Namibia2562Namibia2564Namibia2565Namibia2569Namibia2573Namibia2585Namibia2589Namibia2591Namibia2598Namibia2599

Lüderitz ist wie ein Gefängnis oder netter ausgedrückt wie eine Insel. Es ist umgeben von Sperrgebiet. Immer noch findet man hier Unmengen von Diamanten und so darf man links und rechts der 120 km langen “Zubringerstraße” und um Lüderitz herum nicht ins Gelände.

Die Landzunge, auf der sich Diaz Point befindet ist, neben dem im Norden gelegenen Achat Strand, der einzig frei zugängliche Fleck, außerhalb der Stadt. Wir finden jede Menge Möglichkeiten zum wild campen. Vorsicht: Nicht am Wochenende zu empfehlen, da sich ganz Lüderitz dann hier mit Quads etc. austobt. Zwinkerndes Smiley

Namibia2618Namibia2630Namibia2631

Alte norwegische Walfangstation.

Namibia2898Namibia2904Namibia2906Namibia2911

Diaz Point mit typisch afrikanischer Brücke Zwinkerndes Smiley. Es ist wunderschön hier, aber furchtbar windig und somit kalt.

Namibia2922Namibia2923Namibia2925Namibia2934Namibia2936Namibia2949Namibia2953Namibia2959Namibia2962

In der Knochenbucht bekommen wir abends noch Besuch. Die Spaghetti Bolognese riechen wohl doch zu gut. Zwinkerndes Smiley

Namibia2969Namibia2973Namibia2979Namibia2986

Hier gibt es eine Höhle (leider war dann der Akku meines Fotoapparates leer). Bei strahlendem Sonnenschein gehen wir hinein, bleiben ca. 3 min. drin und als wir wieder raus kommen ist es neblig. Ups.

Zu der Höhle, die an dieser schönen Bucht liegt, muss man ca. 15 min. laufen. Im Nebel ist der Rückweg gar nicht mehr so leicht zu finden, da überall und kreuz und quer Steinmännchen aufgebaut sind, die einen aber eher in die Irre führen. Dank meines gute Orientierungssinns Zwinkerndes Smiley finden wir den Weg ohne Probleme zurück.

Namibia2994Namibia2995Namibia3000Namibia3001Namibia3003Namibia3006Namibia3011Namibia3024Namibia3025Namibia3035

Die MS Europa 2 liegt im Hafen von Lüderitz und für einen halben Tag ist richtig viel los im Dorf. Der größte Teil der Urlauber bleibt an Board. Ca. 20 sportliche fahren mit schiffseigenen Fahrrädern nach Kolmanskop. Ebenso viele lassen sich mit Kleinbussen dorthin fahren. Der Großteil schafft es die 100 m vom Schiff direkt ins nächstgelegene Restaurant an der Waterfront zu laufen, um dort einen Wein zu trinken. Touri-gucken macht Spaß. Zwinkerndes Smiley 

Namibia2877

Wir besuchen das kleine Museum und essen in unserem Lieblingskaffee mit hauseigener Schildkröte gegenüber der Waterfront noch einmal richtig guten Käsekuchen und verabschieden uns von Lüderitz. Das verschlafene Nest hat uns richtig gut gefallen. So ein bisschen Deutschland ab und zu ist schon nicht schlecht. Zwinkerndes Smiley Wir blieben vier Tage.

Namibia2879Namibia2893

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert