26.10.2024
Didi hat sich wieder ein Paket zu einer Poststelle schicken lassen. Diesmal sind es Bremsbeläge, die erneuert werden müssen. In Jensen, einem verschlafenen Örtchen an der 40 holen wir das Päckchen in der bisher kleinsten Poststelle meines Lebens ab. Die extrem freundliche Angestellte hält Smalltalk und gibt uns noch einen Tipp: “Zur Fantasy Gorge müsst ihr unbedingt fahren. Es ist fantastisch dort.” Wir behalten das im Hinterkopf, reparieren bzw. upgraden erst einmal Vangos Bremsen, denn neue Bremsscheiben baut Didi auch gleich ein. Da der Parkplatz des Welcome Centers um diese Jahreszeit nicht stark frequentiert ist, entscheiden wir uns die Arbeit gleich hier durchzuführen. Auf Asphalt schraubt es sich angenehmer, als auf nachgebendem Lehmboden.
Außerdem gibt es im Welcome Center die wohl netteste und herzlichste Angestellte eines Visitor Centers des ganzen Landes. Sie bietet uns kostenlosen Kaffee an, berät uns ausgiebig und das free wifi ist so schnell, dass ich Blogbeiträge hochladen kann. Was will man mehr?
Abends gehen wir zum Pumpkin Festival und sind von der vielen Arbeit, die sich die Dorfgemeinschaft beim Aufbau machte und der Kreativität beeindruckt. Es ist ein “unschuldiges” Fest, das mit viel Liebe gestaltet ist. Die Kinder freuen sich bei einer der Kinderstationen im Laub spielen zu dürfen oder mit Kürbissschleudern auf Strohpuppen zu schießen. Die kleinen Kürbisse fliegen nicht sehr weit und erreichen nicht ihr Ziel. Es gibt eine Geisterbahn, in der schwarz gekleidete Kinder die Besucher erschrecken und viele Kunstwerke aus Kürbis. Ein aus Brot geformter ausgehölter Kürbis dient als Suppenterrine, die herrlich schmeckt.
Am Lagerfeuer wärmen wir uns auf und wippen zur Musik der lokalen Lifeband.
Am nahegelegenen Fluss finden wir einen ruhigen Übernachtungsplatz unter einem herbstbelaubtem Baum.