Ramadan-Mussulman is tired

Leider war ich viel zu schüchtern, um schlafende Menschen während der Arbeitszeit zu fotografieren. Deshalb gibt es leider hier keine Fotos zu sehen.

Ramadan ist für die, die sich ernsthaft daran halten –und das tun die meisten hier- ganz schön anstrengend. Von Sonnenaufgang bis 18.30 Uhr abends darf nichts gegessen und getrunken werden. Und das bei der Hitze!!! Gearbeitet wird aber dennoch ganz normal, auch wenn man sich die Nächte mit Nahrungsaufnahme schlaflos um die Ohren schlägt.

Das führt dann dazu, dass alle Muslime extrem müde sind. In die sogenannten Boutiquen, also den hiesigen Tante Emma Läden, trete ich nach wie vor freundlich aber nun etwas lautstarker als sonst mit der Begrüßungsformel “Bonjour. Ca va?” ein. Wenn sich nichts rührt und ich hinter der Theke nur zwei Beine in der Waagerechten herauslugen sehe, gehe ich zum nächsten Laden. Ich will den Armen ja nicht wegen ein paar Eiern und Brot wecken. Zwinkerndes Smiley  Manchmal höre ich es auch schon von draußen am lauten Schnarchen, dass drinnen jemand schläft. In dem Fall, versuche ich mein Glück gleich beim Nachbarn. Wahrscheinlich freuen sich die Christen oder die etwas tough-eren Muslime enorm über die Schläfrigkeit der Konkurrenz.

 

Wir können den Ramadan als absolut beste Reisezeit empfehlen, denn auch die Polizei ist müde. Mit dem Popo schon fast vom Plastikstuhl gerutscht, der unter einen schattigen Baum neben die Straße gestellt ist, halten manche tatsächlich ein Nickerchen und zwar so tief, dass wohl nichts sie erschüttern könnte. Andere werden vom Motorengeräusch des langsamer werdenden VAnGO wach und winken uns mit kaum sichtbarer, extrem schlaffer Handbewegung weiter.

Ein Senegalese, dem wir amüsiert unsere Erlebnisse erzählen, meint trocken: “Mussulman is tired.” Vor Lachen auf dem Boden wälzen

Interessant ist, dass es auch sehr viele Christen hier gibt, die aus Sympathie den Ramadan mitmachen. Man will halt seinem Kumpel nichts vor-essen, während dieser Hunger hat… Wenn die Christen dann vor Ostern fasten, sieht das auch ein bisschen anders aus, als wir das gewohnt sind: Sie essen und trinken von Mitternacht bis zum nächsten Tag Sonnenuntergang nichts. D.h. zum Essen bleibt nur die Zeit von ca. 18.30 Uhr bis Mitternacht. Und wir sind stolz, wenn wir 40 Tage ohne Schokolade oder so rum bekommen… Weichei Europa Zwinkerndes Smiley 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert